- Reaktions-Gibbs-Energie
- Re|ak|ti|ons-Gibbs-E|ner|gie [nach J.W. Gibbs]: ↑ Reaktionsenthalpie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gibbs-Energie — Gịbbs E|ner|gie [nach J. W. Gibbs]; Formelzeichen: G; veraltete Syn.: Gibbs sche freie Energie, freie Enthalpie: eine ↑ Zustandsgröße (Angabe in Joule) in Beziehung zu ↑ Enthalpie (H), ↑ Entropie (S) u. Temperatur (T) … Universal-Lexikon
Reaktionsenthalpie — Re|ak|ti|ons|en|thal|pie [↑ Enthalpie] Syn.: Reaktionswärme, (veraltet:) Wärmetönung; Formelzeichen: ΔrH: bei einer chem. Reaktion freigesetzte oder aufzubringende, in Joule pro Mol anzugebende Energie, die sich nach ΔrH = ∑νiΔfHi zusammensetzt… … Universal-Lexikon
Enthalpie — En|thal|pie 〈f. 19; unz.; Phys.〉 thermodynamische Zustandsfunktion, welche auf die innere Energie eines Systems zurückgreift [<grch. en „innerhalb“ + thalpos „Wärme“] * * * En|thal|pie [griech. enthálpein = darin erwärmen], die; , …pi|en;… … Universal-Lexikon
Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… … Deutsch Wikipedia
Reaktionsisochore — Re|ak|ti|ons|i|so|ba|re, Re|ak|ti|ons|i|so|cho|re ↑ Van᾿t Hoff Gleichungen. * * * Reaktions|isochore [zu griechisch ísos »gleich« und cho̅ra »Platz«] die, / n, Thermodynamik und physikalische Chemie: thermodynamische Zustandskurve… … Universal-Lexikon